Übersicht der neuen TMZ-Bereiche und deren Regelungen
Die Änderungen betreffen mehrere Regionen, darunter Niederrhein, Nordholz, Nürnberg, Paderborn, Schleswig und Wittmund. Hier sind die wichtigsten Details:
1. Niederrhein
- Seitliche Begrenzung: Der Bereich umfasst eine komplexe Struktur entlang der deutsch-niederländischen Grenze, wobei spezifische Koordinaten die Ausdehnung festlegen.
- Höhenbegrenzung: Von 1500 bis 4500 Fuß über NN, abhängig vom jeweiligen Sektor.
- Zeitliche Wirksamkeit: 24 Stunden täglich.
- Ausnahmen: Segelflüge können in definierten Sektoren, wie „Sevelen“, ohne Transponderpflicht stattfinden, wenn die Aktivierung über die Frequenz 126,150 MHz bekanntgegeben wurde.
2. Nordholz
- Seitliche Begrenzung: Umfasst weite Gebiete westlich und südlich des Flugplatzes Nordholz.
- Höhenbegrenzung: Von 1000 bis 5000 Fuß über NN.
- Besonderheiten: Die Aktivierungszeit ist an die Kontrollzone Nordholz gekoppelt. Informationen sind über die Frequenzen 123,300 MHz und 131,255 MHz erhältlich.
- Ausnahmen: Segelflugzeuge ohne Transponder sind bei Beachtung der Radio Mandatory Zone (RMZ) von der Transponderpflicht ausgenommen.
3. Nürnberg
- Seitliche Begrenzung: Ein großer Bereich um den Flughafen Nürnberg mit einem Radius von bis zu 27 nautischen Meilen.
- Höhenbegrenzung: Flugfläche 75 bis 100.
- Zeitliche Wirksamkeit: 24 Stunden täglich.
- Spezielle Sektoren für Segelflug: Sektoren „Feuerstein-West“ und „Feuerstein-Ost“ ermöglichen Transponder-freien Betrieb, wenn durch die Flugleitung Feuerstein eine Freigabe erteilt wurde.
4. Paderborn
- Seitliche Begrenzung: Reicht bis in die angrenzenden Gebiete von Paderborn-Lippstadt.
- Höhenbegrenzung: Von 1900 bis 4500 Fuß über NN.
- Zeitliche Wirksamkeit: 24 Stunden täglich.
- Sektoren für Segelflug: „Senne“ und „Warstein“ erlauben unter bestimmten Bedingungen den Transponder-freien Betrieb.
5. Schleswig
- Seitliche Begrenzung: Ein ausgedehnter Bereich um den Flugplatz Schleswig mit spezifischen Sektoren.
- Höhenbegrenzung: 1500 bis 5000 Fuß über NN.
- Zeitliche Wirksamkeit: Gekoppelt an die Aktivierungszeit der Kontrollzone Schleswig.
- Spezielle Regelungen: Segelflugzeuge sind von der Transponderpflicht ausgenommen, wenn sie die Vorgaben der RMZ Schleswig einhalten.
6. Wittmund
- Seitliche Begrenzung: Ein Bereich entlang der Küste und um den Luftwaffenstützpunkt Wittmund.
- Höhenbegrenzung: 1200 bis 5000 Fuß über NN.
- Zeitliche Wirksamkeit: Gekoppelt an die Aktivierungszeit der Kontrollzone Wittmund.
- Besonderheiten: Informationen über den Status der TMZ sind über Wittmund Radar (131,015 MHz) und andere Frequenzen erhältlich.
Regelungen für den Segelflugbetrieb
- Hörbereitschaft: Innerhalb aktivierter Sektoren ist ständige Hörbereitschaft auf der Frequenz 126,150 MHz erforderlich.
- Aktivierung und Deaktivierung: Die Aktivierung wird über eine Dauerrundfunksendung bekanntgegeben, eine Deaktivierung erfolgt mit einem Vorlauf von 10 Minuten.
- Pflichten: Segelflugzeugführer müssen aktivierte Sektoren nach Deaktivierung unverzüglich verlassen.
Ziele der Änderungen
- Erhöhung der Sicherheit: Die Einführung und Anpassung der TMZ-Bereiche stellt sicher, dass alle Flugbewegungen besser koordiniert und überwacht werden können.
- Effizienter Betrieb: Die flexible Nutzung von Sektoren für den Segelflug ermöglicht eine optimierte Integration in den allgemeinen Luftverkehr.
- Moderne Kommunikation: Die verpflichtende Nutzung spezifischer Frequenzen für Informationen und Abstimmungen erleichtert die Navigation und erhöht die Effizienz.
Rechtsbehelfe
Gegen die Regelungen kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht werden.
Die neuen Regelungen markieren einen wichtigen Schritt für die Sicherheit und Effizienz des deutschen Luftverkehrs und schaffen eine Balance zwischen den Bedürfnissen der kommerziellen und sportlichen Luftfahrt. Piloten und Segelflieger sind angehalten, sich rechtzeitig mit den Änderungen vertraut zu machen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Quellverweise:
NFL (der Link erfordert ein Abo bei Eisenschmidt)