Pilot-Hub News

Neuheiten für die Flugvorbereitung: Eisenschmidt stellt Airfield Guide Ultralight und AAC250-Karten 2025 vor

Zuletzt aktualisiert am 14. April 2025
Auf der AERO 2025 präsentierte der renommierte Pilotshop Eisenschmidt zwei bedeutende Neuerungen, die insbesondere für die Allgemeine Luftfahrt und speziell für Ultraleichtpiloten sowie VFR-Nutzer von hohem Interesse sind: den Airfield Guide Ultralight 2025 und die neuen Aeronautical Area Charts im Maßstab 1:250.000 (AAC250). Beide Produkte zielen darauf ab, die Flugvorbereitung zu erleichtern und die Sicherheit durch präzisere Informationen zu erhöhen.

Maßgeschneidert für UL-Piloten: Der neue Airfield Guide Ultralight 2025

Mit dem Airfield Guide Ultralight wird erstmals ein spezielles Kartensystem für §6-Ultraleichtflugplätze angeboten – also für Flugplätze, die explizit für den Betrieb von Ultraleichtflugzeugen zugelassen sind und oft nicht in der offiziellen AIP oder in Standard-ICAO-Karten enthalten sind. Der Guide richtet sich an eine stetig wachsende Zielgruppe: Allein in Deutschland gibt es über 500 solcher UL-Flugplätze, die vor allem von Hobby- und Freizeitpiloten genutzt werden.

Was bietet der neue Guide konkret?

  • Sichtflug- und Flugplatzkarten sämtlicher §6-UL-Plätze, die nicht bereits im klassischen Airfield Guide Germany enthalten sind.
  • Ein AIP-ähnliches Design mit maßstabsgetreuer Darstellung, geografischen Höhen, Hindernissen, Flugplatzhöhen (üblicherweise in Fuß über MSL), missweisenden Kursen und UTC-Zeitangaben.
  • Ein alphabetisch sortierter AD-Teil (Aerodrome Directory) mit Kontaktdaten, Telefonnummern, Webseiten sowie QR-Codes, die einen schnellen digitalen Zugriff auf weitere Informationen ermöglichen.
  • Physische Ausstattung: Der Guide ist als DIN-A5-Ringordner konzipiert, mit stabilen Seiten (80 g/m²), kratzfester Folienkaschierung und einem manuell zu öffnenden Mechanismus.

Die Daten stammen von der ifos GmbH, die Informationen aus amtlichen Quellen wie den NfL, der DULV-Datenbank und eigenen Recherchen zusammengetragen hat. Aktualisierungen werden nicht innerhalb einer Auflage nachgeliefert, sind aber über die Webseite von Eisenschmidt als Online-Updates abrufbar.

Preis: Der komplette Ordner mit allen verfügbaren Karten kostet 47,90 Euro.


Detaillierte Orientierung in komplexen Lufträumen: Die neuen AAC250-Karten

Neben dem UL-Guide feierte auch eine neue Kartengeneration Premiere: die Aeronautical Area Chart 1:250.000 (AAC250). Diese Karten ergänzen die bisher etablierten ICAO-Karten im Maßstab 1:500.000, indem sie speziell auf hochkomplexe Luftraumstrukturen fokussieren – ideal für VFR-Flüge in Gebieten mit intensiver Verkehrsdichte.

Zielgruppe und Anwendungsbereich: Piloten, die sich im Nahbereich großer Verkehrsflughäfen bewegen, erhalten mit den AAC250-Karten deutlich mehr Übersicht über kontrollierte Lufträume, Flugbeschränkungsgebiete und relevante Funkfrequenzen. Besonders in Regionen mit dichter Luftraumnutzung kann dies zur Sicherheitssteigerung beitragen und die Navigationsplanung vereinfachen.

Aktuell erhältlich sind zwei Ausgaben:

  • AAC250 Rhein-Ruhr: umfasst den Luftraum rund um Düsseldorf (EDDL) und Köln/Bonn (EDDK).
  • AAC250 Rhein-Main: deckt das Gebiet rund um den internationalen Flughafen Frankfurt am Main (EDDF) ab.

Weitere Blätter für andere deutsche Ballungsräume sind laut Eisenschmidt in Vorbereitung. Die Karten erscheinen im klassischen Faltformat und sind, wie bei Eisenschmidt üblich, laminiert und robust.

Preis: 25 Euro pro Karte.


Bedeutung für die Allgemeine Luftfahrt

Beide Produkte zielen auf zentrale Herausforderungen der Allgemeinen Luftfahrt: Sicherheit, Übersichtlichkeit und Effizienz. Während der UL-Guide insbesondere der Vielzahl an nicht standardisierten Plätzen Rechnung trägt und UL-Piloten eine fundierte Planungsgrundlage bietet, helfen die AAC250-Karten bei der Orientierung in komplexen Lufträumen – ein Aspekt, der insbesondere in Ballungsräumen mit militärischem, gewerblichem und Freizeitflugverkehr von wachsender Relevanz ist.


Quellverweise:
Fliegermagazin

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren: