Am 15. April 2018 kollidierten in Schwäbisch Hall eine Cirrus SR20 und eine D4 Fascination im Endanflug, wobei beide Piloten tödlich verletzt und die Luftfahrzeuge zerstört wurden.
Der Unfall ereignete sich aufgrund fehlender Situationsbewusstheit beider Piloten und einer Reihe beitragender Faktoren, darunter die komplexe Verkehrssituation mit IFR- und VFR-Verkehr sowie Segelflugbetrieb, unzureichende bzw. nicht klare Kommunikation und Fehleinschätzungen der Verkehrslage durch die Piloten. Beide Luftfahrzeuge verfügten über Mode-S-Transponder, waren aber nicht mit Kollisionswarnsystemen ausgestattet. Die Wetterbedingungen waren zum Unfallzeitpunkt günstig und stellten keine besondere Herausforderung dar. Der Unfall unterstreicht die Bedeutung von Situationsbewusstsein, klarer Kommunikation und der Nutzung von Kollisionswarnsystemen zur Vermeidung von Luftkollisionen.
Source references:
Federal Bureau of Aircraft Accident Investigation