Pilot-Hub News

Einführung der Elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich ab April 2025

Zuletzt aktualisiert am 30. März 2025
Ab dem 2. April 2025 führt das Vereinigte Königreich eine neue Einreisebestimmung ein: Reisende aus visumfreien Ländern, darunter Deutschland und andere EU-Staaten, benötigen für die Einreise eine elektronische Reisegenehmigung, bekannt als Electronic Travel Authorisation (ETA). Diese Maßnahme betrifft sowohl touristische Aufenthalte als auch Geschäftsreisen und den Transit durch das Vereinigte Königreich.​

Details zur ETA

Die ETA ist ein digitales Dokument, das vor Reiseantritt online beantragt werden muss. Sie ist mit dem jeweiligen Reisepass verknüpft und ermöglicht Aufenthalte von bis zu sechs Monaten. Die Gültigkeitsdauer beträgt zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Die Beantragung erfolgt über die offizielle UK ETA-App oder das Online-Portal der britischen Regierung. Dabei sind persönliche Daten, Reisepassinformationen und gegebenenfalls weitere Angaben zu machen. Die Gebühr für die ETA beträgt zunächst 10 Britische Pfund; ab dem 9. April 2025 erhöht sich dieser Betrag auf 16 Britische Pfund. Es wird empfohlen, den Antrag mindestens drei Tage vor Reiseantritt zu stellen, da die Bearbeitung bis zu 72 Stunden dauern kann.

Auswirkungen auf die Allgemeine Luftfahrt

Für Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die mit eigenen oder Vereinsflugzeugen ins Vereinigte Königreich reisen möchten, bedeutet die Einführung der ETA eine zusätzliche Vorbereitung. Neben der Flugplanung und den üblichen Einreiseformalitäten muss nun auch die elektronische Reisegenehmigung rechtzeitig vor dem Flug eingeholt werden. Dies betrifft sowohl Besuche von Luftfahrtveranstaltungen als auch touristische Ausflüge oder Besuche von Museen. Es ist essenziell, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen, um Verzögerungen oder Probleme bei der Einreise zu vermeiden.​

Besonderheiten und Ausnahmen

Personen, die bereits über einen anderen gültigen Aufenthaltstitel oder ein Visum für das Vereinigte Königreich verfügen, sind von der ETA-Pflicht ausgenommen. Ebenso benötigen irische Staatsbürger keine ETA für die Einreise. In den Britischen Überseegebieten wird schrittweise ein Online-Einwanderungs- und Zollformular, bekannt als ED-Form, eingeführt. Reisende sollten sich vorab über die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Gebiets informieren. ​

Empfehlungen für Reisende

  • Frühzeitige Beantragung: Stellen Sie sicher, dass Sie die ETA mindestens drei Tage vor Ihrem geplanten Reiseantritt beantragen, um ausreichend Zeit für die Bearbeitung zu gewährleisten.​
  • Aktualisierte Informationen einholen: Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts sowie über die offiziellen Kanäle der britischen Regierung, um auf dem neuesten Stand der Einreisebestimmungen zu bleiben.​
  • Sorgfältige Planung: Berücksichtigen Sie die zusätzlichen Anforderungen bei Ihrer Reiseplanung, insbesondere wenn Sie mit dem eigenen Flugzeug reisen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.​

Die Einführung der ETA stellt eine bedeutende Änderung in den Einreisebestimmungen des Vereinigten Königreichs dar. Durch sorgfältige Vorbereitung und Beachtung der neuen Regelungen können Reisende jedoch weiterhin ihre Aufenthalte und Ausflüge auf die britischen Inseln genießen.​​


Quellverweise:
DAEC

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren: