Pilot-Hub News

Küstenflüge und Wasserquerungen: Was du bei Flügen über Meer und Küstengebiete unbedingt beachten solltest

Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025
Das Fliegen entlang malerischer Küstenlinien oder über das offene Meer zählt zu den eindrucksvollsten Erlebnissen in der Luftfahrt – ist aber zugleich mit ganz eigenen Herausforderungen verbunden. Ob Nordsee, Mittelmeer oder Atlantik: Wer sich über dem Wasser bewegt, muss nicht nur auf wechselnde Wetterlagen und Sichtverhältnisse vorbereitet sein, sondern auch auf die richtige Ausrüstung und Notfallplanung achten.

In unserem neuen Fachartikel werfen wir einen detaillierten Blick auf alle relevanten Aspekte:

  • Meteorologische Besonderheiten wie Küstennebel, Seewind und Fallwinde
  • Seitenwindlandungen und deren Auswirkungen auf die Flugplatzwahl
  • Routenplanung entlang der Küste vs. Direktflug über Wasser
  • Aktuelle Regelungen zur Mitführung von Rettungswesten, Rettungsinseln und Signalmitteln – mit Verweis auf die entsprechenden EU-Verordnungen

Der Beitrag richtet sich an alle Piloten – ob in der Ausbildung, in der Privatfliegerei oder im kommerziellen Bereich – die mit Sicherheit und Sorgfalt auch über Wasser unterwegs sein möchten.

👉 Hier geht’s zum Artikel: https://pilot-hub.com/fliegen-ueber-wasser/


Quellverweise:
Pilot-Hub

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren: