VFR Kommunikation
Start von einem unkontrollierten Platz
Beispiel: EDLE: Essen-Mühlheim
Deutsch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Essen-Mühlheim Radio, DEABC, Guten morgen | DEABC, ESSEN-MÜHLHEIM RADIO, GUTEN MORGEN |
DEABC, CESSNA 172, 2 PERSONEN, VOR DEM HANGAR, VFR NACH WANGEROOGE, ERBITTE ABFLUGINFORMATION | DEABC, PISTE 24 IN BETRIEB, QNH 1013 |
DEABC, PISTE 24 in BETRIEB, QNH 1013 | |
Falls viel los ist und es Sinn macht andere Flugzeuge über das Rollen zu informieren: DEABC VOR DEM HANGAR, ROLLE ZUM ROLLHALT PISTE 24 VIA ALPHA | |
Wenn man am Rollhalt der Piste angekommen ist, alle Checks erledigt hat und bereit ist zum Abflug und kein anfliegender Verkehr vorhanden ist: DEABC, ROLLHALT PISTE 24, ROLLE AUF UND STARTE | Nicht notwendigerweise erfolgt hier eine Antwort: DEABC WIND 220 GRAD MIT 7 KNOTEN |
Um andere Flugzeuge in der Nähe zu informieren, wenn man gestartet ist und die Platzrunde verlässt | |
DEABC, VERLASSE DIE PLATZRUNDE AUS DEM QUERABFLUG RICHTUNG NORDEN |
Englisch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Essen-Mühlheim Radio, DEABC, GOOD MORNING | DEABC, ESSEN-MÜHLHEIM RADIO, GOOD MORNING |
DEABC, CESSNA 172, 2 POB, IN FRONT OF THE HANGAR, VFR TO WANGEROOGE, REQUEST DEPARTURE INFORMATION | DEABC, RUNWAY 24 IN USE, QNH 1013 |
DEABC, RUNWAY 24 IN USE, QNH 1013 | |
Falls viel los ist und es Sinn macht andere Flugzeuge über das Rollen zu informieren: DEABC IN FRONT OF THE HANGAR, TAXI TO HOLDING POINT RUNWAY 24 VIA ALPHA | |
Wenn man am Rollhalt der Piste angekommen ist, alle Checks erledigt hat und bereit ist zum Abflug und kein anfliegender Verkehr vorhanden ist: DEABC, HOLDING POINT RUNWAY 24, LINING UP AND TAKE OFF RUNWAY 24 | Nicht notwendigerweise erfolgt hier eine Antwort: DEABC WIND 220 DEGREES, 7 KNOTS |
Um andere Flugzeuge in der Nähe zu informieren wenn man gestartet ist und die Platzrunde verlässt | |
DEABC, LEAVING TRAFFIC CIRCUIT FROM CROSSWIND TO THE NORTH |
Start von einem kontrollierten Platz
Beispiel: EDLN: Mönchengladbach
Deutsch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
MÖNCHENGLADBACH GROUND, DEABC, GUTEN MORGEN | DEABC, MÖNCHENGLADBACH GROUND, GUTEN MORGEN |
Nachdem man die ATIS (Beispiel: ALPHA) abgehört und das Flugzeug gestartet hat: DEABC, CESSNA 172, VOR HANGAR 6, VFR VIA MIKE, INFORMATION ALPHA, ERBITTE ROLLANWEISUNG | DEABC, ROLLE ZUM ROLLHALT PISTE 13 VIA MIKE UND ALPHA |
ROLLE ZUM ROLLHALT PISTE 13 VIA MIKE UND ALPHA, DEABC | |
Wenn man am Rollhalt der Piste angekommen ist, alle Checks erledigt hat und bereit ist zum Abflug: DEABC, ROLLHALT PISTE 13, BEREIT ZUM ABFLUG | DEABC, RUFEN SIE TURM auf 123.567 |
RUFE TURM auf 123.567, DEABC | |
Dann Frequenzwechsel zum TURM: MÖNCHENGLADBACH TOWER, DEABC, BEREIT ZUM ABFLUG ROLLHALT PISTE 13 | DEABC, MÖNCHENGLADBACH TOWER, VERLASSEN SIE KONTROLLZONE VIA MIKE, WIND 140 DEGRESS 7 KNOTS, PISTE 13 START FREI |
PISTE 13, START FREI, DEABC |
Englisch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
MÖNCHENGLADBACH GROUND, DEABC, GOOD MORNING | DEABC, MÖNCHENGLADBACH GROUND, GOOD MORNING |
Nachdem man die ATIS (Beispiel: ALPHA) abgehört und das Flugzeug gestartet hat: DEABC, CESSNA 172, IN FRONT OF HANGAR 6, VFR VIA MIKE, INFORMATION ALPHA, REQUEST TAXI | DEABC, TAXI TO HOLDING POINT RUNWAY 13 VIA MIKE AND ALPHA |
TAXI TO HOLDING POINT RUNWAY 13 VIA MIKE AND ALPHA, DEABC | |
Wenn man am Rollhalt der Piste angekommen ist, alle Checks erledigt hat und bereit ist zum Abflug: DEABC, HOLDING POINT RUNWAY 13, READY FOR DEPARTURE | DEABC, CONTACT TOWER ON 123.567 |
TOWER ON 123.567, DEABC | |
Dann Frequenzwechsel zum TURM: MÖNCHENGLADBACH TOWER, DEABC, READY FOR DEPARTURE HOLDING POINT RUNWAY 13 | DEABC, MÖNCHENGLADBACH TOWER, LEAVE CONTROL ZONE VIA MIKE, WIND 140 DEGRESS 7 KNOTS, RUNWAY 13 CLEARED FOR TAKE-OFF |
RUNWAY 13, CLEARED FOR TAKE-OFF, DEABC |
Durchflug einer Kontrollzone
Beispiel: EDDL: Düsseldorf
Deutsch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Wir wollen von Norden kommend durch die Kontrollzone und melden uns 5 Minuten vorher (ATIS ALPHA ABGEHÖRT): DÜSSELDORF TURM, DEABC, HALLO | DEABC, DÜSSELDORF TURM |
DEABC, CESSNA 172, VFR, 5 MINUTEN NÖRDLICH VON NOVEMBER IN 2000 FUSS, INFORMATION ALPHA, ERBITTE DURCHFLUG VON NOVEMBER NACH SIERRA IN 2000 FUSS | DEABC, ROGER, MELDEN SIE NOVEMBER |
WILCO, DEABC | |
Wenn man November erreicht hat: DEABC, ÜBER NOVEMBER IN 2000 FUSS | DEABC, DURCHFLUG DURCH KONTROLLZONE VON NOVEMBER NACH SIERRA GENEHMIGT, MELDEN SIE SIERRA |
DURCHFLUG KONTROLLZONE NOVEMBER NACH SIERRA GENEHMIGT, WILCO, DEABC | |
Wenn man Sierra erreicht hat: DEABC, ÜBER SIERRA IN 2000 FUSS | DEABC, VERLASSEN DER FREQUENZ GENEHMIGT |
VERLASSEN DER FREQUENZ GENEHMIGT, DEABC |
Englisch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Wir wollen von Norden kommend durch die Kontrollzone und melden uns 5 Minuten vorher (ATIS ALPHA ABGEHÖRT): DÜSSELDORF TOWER, DEABC, HELLO | DEABC, DÜSSELDORF TOWER |
DEABC, CESSNA 172, VFR, 5 MINUTES NORTH OF NOVEMBER IN 2000 FEET, INFORMATION ALPHA, REQUEST CROSSING CONTROL ZONE FROM NOVEMBER TO SIERRA IN 2000 FEET | DEABC, ROGER, REPORT NOVEMBER |
WILCO, DEABC | |
Wenn man November erreicht hat: DEABC, OVERHEAD NOVEMBER IN 2000 FEET | DEABC, CROSSING CONTROL ZONE FROM NOVEMBER TO SIERRA APPROVED, REPORT SIERRA |
CORSSING CONTROL ZONE FROM NOVEMBER TO SIERRA APPROVED, WILCO, DEABC | |
Wenn man Sierra erreicht hat: DEABC, OVERHEAD SIERRA IN 2000 FEET | DEABC, APPROVED TO LEAVE FREQUENCY |
APPROVED TO LEAVE FREQUENCY, DEABC |
Landung an einem unkontrollierten Platz
Beispiel: EDLD: Dinslaken
Deutsch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
DINSLAKEN RADIO, DEABC | DEABC, DINSLAKEN RADIO |
DEABC, CESSNA 172, 2 PERSONEN, VFR 5 MINUTEN SÜDLICH DES PLATZES IN 2000 FUSS, ERBITTE LANDEINFOS | DEABC, PISTE 26 IST AKTIV, SEGELFLUGBETRIEB IM NORDEN |
DEABC, PISTE 26 AKTIV | |
Beim Einflug in die Platzrunde: DEABC, DREHE IN DEN GEGENANFLUG PISTE 26 | Man funkt ja nicht für die Bodenstelle, sondern für den anderen Verkehr. Dementsprechend kann RADIO Infos geben wie Verkehr oder Wind, muss dies aber nicht tun |
DEABC, QUERANFLUG PISTE 26 | |
DEABC, ENDANFLUG PISTE 26 |
Englisch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
DINSLAKEN RADIO, DEABC | DEABC, DINSLAKEN RADIO |
DEABC, CESSNA 172, 2 POB, VFR 5 MINUTES SOUTH IN 2000 FEET, REQUEST LANDING INFORMATION | DEABC, RUNWAY 26 IS ACTIVE, GLIDER TRAFFIC NORTH OF RUNWAY |
DEABC, RUNWAY 26 ACTIVE | |
Beim Einflug in die Platzrunde: DEABC, TURNING INTO DOWNWIND RUNWAY 26 | Man funkt ja nicht für die Bodenstelle, sondern für den anderen Verkehr. Dementsprechend kann RADIO Infos geben wie Verkehr oder Wind, muss dies aber nicht tun |
DEABC, BASE RUNWAY 26 | |
DEABC, FINAL RUNWAY 26 |
Landung an einem kontrollierten Platz
Beispiel: EDDG: MÜNSTER
Deutsch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Wir wollen von Süden kommend in die Kontrollzone und melden uns 5 Minuten vorher (ATIS ALPHA ABGEHÖRT): MÜNSTER TURM, DEABC | DEABC, MÜNSTER TURM |
DEABC, CESSNA 172, VFR, 5 MINUTEN SÜDLICH VON SIERRA IN 2000 FUSS, INFORMATION ALPHA, ZUR LANDUNG | DEABC, ROGER, MELDEN SIE SIERRA |
WILCO, DEABC | |
DEABC, ÜBER SIERRA IN 2000 FUSS | DEABC, EINFLUG IN KONTROLLZONE GENEHMIGT, MELDEN SIE PLATZ IN SICHT |
EINFLUG IN KONTROLLZONE GENEHMIGT, WILCO, DEABC | |
Wenn Platz in Sicht: DEABC, PLATZ IN SICHT | DEABC, DREHEN SIE IN DEN GEGENANFLUG PISTE 25 |
DREHE IN DEN GEGENANFLUG PISTE 25, DEABC | |
DREHEN SIE IN DEN QUERANFLUG, WIND 220 GRAD, 7 KNOTEN, PISTE 25, LANDUNG FREI | |
DREHE IN DEN QUERANFLUG, PISTE 25, LANDUNG FREI, DEABC | |
Nach der Landung: VERLASSEN SIE DIE PISTE VIA CHARLIE, RUFEN SIE GROUND AUF 121.880 | |
VERLASSE PISTE VIA CHARLIE, RUFE GROUND AUF 121.880, DEABC | |
MÜNSTER GROUND, DEABC | DEABC, MÜNSTER GROUND, ROLLEN SIE ZUM GAT VIA BRAVO UND DELTA |
ROLLE ZUM GAT VIA BRAVO UND DELTA, DEABC |
Englisch
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Wir wollen von Süden kommend in die Kontrollzone und melden uns 5 Minuten vorher (ATIS ALPHA ABGEHÖRT): MÜNSTER TOWER, DEABC | DEABC, MÜNSTER TOWER |
DEABC, CESSNA 172, VFR, 5 MINUTES SOUTH OF SIERRA IN 2000 FEET, INFORMATION ALPHA, FOR LANDING | DEABC, ROGER, REPORT SIERRA |
WILCO, DEABC | |
DEABC, OVERHEAD SIERRA IN 2000 FEET | DEABC, APPROVED TO ENTER CONTROL ZONE, REPORT FIELD IN SIGHT |
APPROVED TO ENTER CONTROL ZONE, WILCO, DEABC | |
Wenn Platz in Sicht: DEABC, FIELD IN SIGHT | DEABC, TURN INTO DOWNWIND RUNWAY 25 |
TURNING INTO DOWNWIND RUNWAY 25, DEABC | |
TURN INTO BASE, WIND 220 DEGREES, 7 KNOTS, RUNWAY 25, CLEARED TO LAND | |
TURNING INTO BASE, RUNWAY 25, CLEARED TO LAND, DEABC | |
Nach der Landung: LEAVE VIA CHARLIE, CONTACT GROUND 121.880 | |
LEAVE VIA CHARLIE, CONTACT GROUND 121.880, DEABC | |
MÜNSTER GROUND, DEABC | DEABC, MÜNSTER GROUND, TAXI TO GAT VIA BRAVO AND DELTA |
TAXI TO GAT VIA BRAVO AND DELTA, DEABC |
IFR Kommunikation
Start von einem unkontrollierten Platz
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Wir kommunizieren mit RADIO so wie auch bei einem VFR Start mit dem Hinweis das es sich um einen IFR Flug handelt. Einige Plätze eröffnen den Flugplan – wovon wir hier im Beispie ausgehen – und geben auch den ersten Wegpunkt und die erste RADAR Frequenz und Squawk. Hat man diese Infos nicht, kann man sich die Infos auch vorher einholen und/oder den Flugplan von INFORMATION eröffnen lassen und dann auf die RADAR Frequenz wechseln für den IFR-Pickup. Annahme unser erster Wegpunkt ist BOT (Bottrop NDB): LANGEN RADAR, DEABC, INBOUND BOTTROP, 2000 FT, QNH1013 | DEABC, LANGEN RADAR, SQUAWK 1234 |
DEABC, SQUAWK 1234 | DEABC, IDENTFIED, READY TO COPY CLEARANCE? |
READY TO COPY, DEABC | |
DEABC, YOU ARE CLEARED TO MÜNSTER VIA BOTTROP, FLIGHT PLANNED ROUTE, CLIMB ALTUTIDE 5000 FEET, IFR STARTS PASSING 3000 FEET | |
DEABC, CLEARED TO MÜNSTER VIA BOTTROP, FLIGHT PLANNED ROUTE, CLIMB ALTUTIDE 5000 FEET, IFR STARTS PASSING 3000 FEET | |
Unterwegs gibt es dann Frequenzwechsel: DEABC, CONTACT LANGEN ON 125.225 | |
DEABC 125.225 | |
LANGEN RADAR, DEABC, INBOUND DOMEG, ALTITUDE 5000 FEET | DEABC, LANGEN RADAR, IDENTIFIED |
Start von einem kontrollierten Platz
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
MÖNCHENGLADBACH GROUND, DEABC, IN FRONT OF HANGAR 6, INFORMATION ALPHA, REQUEST STARTUP AND CLEARANCE | DEABC, MÖNCHENGLADBACH GROUND, STARTUP APPROVED, YOU ARE CLEARED TO MÜNSTER VIA ABODU 4 ALPHA DEPARTURE, FLIGHT PLANNED ROUTE, CLIMB INITIALLY 2000 FEET, SQUAWK 1234, AFTER TAKE OFF CONTACT FREQUENCY 121.355 |
DEABC, STARTUP APPROVED, CLEARED TO MÜNSTER VIA ABODU 4 ALPHA DEPARTURE, FLIGHT PLANNED ROUTE, CLIMB INITIALLY 2000 FEET, SQUAWK 1234, AFTER TAKE OFF CONTACT FREQUENCY 121.355 | |
Nach dem Start: LANGEN RADAR, DEABC, ON ABODU4A DEPARTURE, PASSING 1000 FEET, CLIMBING 2000 FEET | DEABC, LANGEN RADAR, IDENTIFIED, CLIMB FLIGHT LEVEL 70 |
CLIMBING FLIGHT LEVEL 70, DEABC |
Landung auf einem unkontrollierten Platz
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Annahme: Die Landung erfolgt nach VFR-Verfahren, da es sich um einen unkontrollierten Platz handelt. Zuvor muss daher der IFR-Flug unterwegs canceled werden: DEABC, CANCELING IFR | DEABC, IFR CANCELED AT 11:05 |
DEABC, SQUAWK VFR, APPROVED TO LEAVE FREQUENCY | |
SQUAWK VFR, APPROVED TO LEAVE FREQUENCY, DEABC |
Landung auf einem kontrollierten Platz
Beispiel: ILS Anflug auf EDDG: Münster
Pilot | Entsprechende Bodenfunkstelle |
Information ALPHA (ATIS) wurde abgehört; dort erfährt man: Expect Vectored ILS Approach Runway 25 | Der Pilot wird gebeten Radar APP zu rufen für den Anflug DEABC, CONTACT LANGEN 129.3 |
129.3, DEABC | |
LANGEN RADAR, DEABC, INBOUND HAMM, ALTITUDE 5000 FEET, INFORMATION ALPHA | LANGEN RADAR, DEABC, IDENTIFIED |
DEABC, TURN RIGHT HEADING 040 | |
TURNING RIGHT HEADING 040 | |
Der Pilot bekommt verschiedene Vektoren, bis er schließlich einen Vektor bekommt der i.d.R. 30° Intercept des Localizers zulässt: DEABC, TURN LEFT HEADING 280, CLEARED ILS APPROACH RUNWAY 25, REPORT ESTABLISHED | |
LEFT HEADING 280, CLEARED ILS APPROACH RUNWAY 25, WILCO | |
Sobald man auf dem Localizer established ist: DEABC, ESTABLISHED ON THE LOCALIZER RUNWAY 25 | DEABC, CONTACT TOWER ON 129.805 |
TOWER ON 129.805 | |
MÜNSTER TOWER, DEABC, ESTABLISHED LOCALIZER RUNWAY 25 | MÜNSTER TOWER, DEABC, WIND 220 DEGREES, 7 KNOTS, RUNWAY 25 CLEARED TO LAND |
CLEARED TO LAND RUNWAY 25, DEABC |