Allgemeine Geschäftsbedingungen der JT Aviation GmbH für Mitgliedschaften im Pilot-Hub (AGBs für Mitgliedschaften)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (gültig ab dem 14.03.2025)

1. Geltungsbereich, Definitionen
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der JT Aviation GmbH (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „JTA“), gelten für den Vertrag, den ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Nutzer“) mit der JTA hinsichtlich des kostenpflichtigen Zugriffs auf Inhalte der von JTA betriebenen Internetseiten abschließt (nachfolgend „der Vertrag“). Das während der Vertragslaufzeit mit dem Vertrag durch den Nutzer erworbene Zugriffsrecht auf die Inhalte der von JTA betriebenen Internetseite Pilot-Hub Academy wird auch „Mitgliedschaft im Pilot-Hub“ genannt.
  2. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Nutzers wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
  3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  4. Kursmonat wird definiert als Tag der Buchung bis zum Ablauf des entsprechenden Tages des nächsten Monats. Im Fall einer Buchung am 29.01. – 31.01. ist Stichtag des Ablaufs des Kursmonats der 28. (ausnahmsweise der 29.) Februar.
 
2. Vertragspartner
  1. Der Vertrag kommt zustande mit der JT Aviation GmbH, Mohnstr. 4, 47800 Krefeld, eingetragen beim Amtsgericht Krefeld unter HRB 19896.

 

3. Vertragsschluss
  1. Vor Abschluss des Vertrages ist es erforderlich, dass sich der Kunde unter Angabe seiner E-Mail-Adresse und eines Passwortes und der Angabe seines Wohnsitzes (aus steuerlichen Gründen) registriert und damit ein Benutzerkonto erstellt.
  2. Durch Anklicken des Buttons [kostenpflichtig Abo buchen] gibt der Kunde sodann ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustand, wenn JTA das Angebot auf Abschluss des Vertrages durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt des Angebotes annimmt.
  3. Vor verbindlicher Abgabe des Angebots auf Abschluss des Vertrages kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Buchungsprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Buchungsvorgang abschließenden Button anklickt.
  4. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Der Vertrag und sämtliche damit im Zusammenhang liegenden Streitigkeiten unterliegen ausschließlich deutschem Sachrecht unter Ausschluss etwaiger auf andere Rechtsordnungen verweisendem Kollisionsrecht und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  5. Die Buchungsabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Buchungsabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Buchungsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von JTA versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von JTA oder von diesem mit der Buchungsabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
 
4. Widerrufsrecht
  1. Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Vertrages ein Widerrufsrecht zu.
  2. Es gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [JT Aviation GmbH, Mohnstr. 4, 47800 Krefeld, kontakt@pilot-hub.com] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beige-fügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Ende der Widerrufsbelehrung

Über das Muster-Widerrufsformular informiert die JT Aviation GmbH nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns zurück ((*) Unzutreffendes streichen):

      • An JT Aviation GmbH, Mohnstr. 4, 47800 Krefeld, kontakt@pilot-hub.com
      • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(en)
      • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
      • Name des/der Verbraucher(s)
      • Anschrift des/der Verbraucher(s)
      • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (bei bei Mitteilung auf Papier)
      • Datum
 
5. Laufzeit und Kündigung
  1. Die Mitgliedschaft im Pilot-Hub wird als sich monatlich erneuerndes Abonnement angeboten, bei denen die Freischaltung zu exklusiven Inhalten nach Zahlung monatlich fälliger Beiträge stattfindet. Die Vertragsdauer beträgt jeweils einen Monat ab Vertragsschluss und der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht von JTA oder vom Nutzer über das Benutzerkonto oder in Textform sieben Tage vor Ablauf des jeweilig laufenden Kursmonats gekündigt wird. Wird demnach am 05. eines Monats ein Kurs gebucht, kann der Vertrag erst zum 05. des nächsten Monats (Folgemonat) beendet werden.
  2. Die Möglichkeit zur Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ferner ist JTA berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes den Zugang zum Nutzerkonto zu sperren. Ein wichtiger Grund kann insbesondere bei wiederholten oder gravierenden erstmaligen Verstößen gegen § 8 oder Pflichten nach § 10 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorliegen.
 
6. Fälligkeit
  1. Die bei Vertragsschluss vereinbarten Beiträge sind vom Nutzer monatlich im Voraus zu zahlen. Der Beitrag ist am Tag der Buchung fällig. Monatlich fortlaufende Beiträge sind fällig mit Beginn des jeweils neuen Kursmonats.
  2. Die Fälligkeit bestimmt sich nach demjenigen Kalendertag, an welchem der Kurs gebucht wird.
 
7. Zahlung
  1. Es handelt es sich bei den von JTA angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten
  2. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Nutzer im Rahmen des Buchungsvorganges mitgeteilt.
  3. Wir nutzen u.a. die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe, ℅ Legal Process, 510,Townsend St., San Francisco, CA 94103 (Stripe) abzuwickeln. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In dem Zusammenhang geben wir Daten an Stripe weiter, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO). Details hierzu können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
 
8. Schutz durch Urheberrechte
  1. Die Inhalte der von JTA betriebenen Internetseiten unterliegen dem Urheberschutz.
  2. JTA weist darauf hin, dass eine unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Inhalte strafrechtlich verfolgt werden kann.
  3. Der Nutzer ist verpflichtet bei begründeten objektiv nachvollziehbaren Verdachtsmomenten für eine vertragswidrige Nutzung schriftlich – nach Aufforderung – Auskunft über Art und Umfang der Nutzung zu erteilen.

 

9. Leistungsverfügbarkeit
  1. JTA ermöglicht dem Nutzer während der Vertragslaufzeit den Abruf von Informationen über von JTA verwaltete Internetseiten. JTA schuldet keinen bestimmten Mindestumfang, keine Mindestqualität und keine Aktualität der über das gebuchte Abo abrufbaren Inhalte. JTA schuldet eine Abrufbarkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte im Jahresmittel von 95 % der Zeit.
  2. Der Nutzer kann für Ausfälle innerhalb des oben genannten Rahmens keinen anteiligen Ausgleich verlangen.

 

10. Vertragliche Pflichten des Nutzers
  1. Der Nutzer ist verpflichtet, die festgelegten Zugangsdaten (Nutzername und Passwort) mit denen Zugriff auf exklusive Inhalte ermöglicht wird, geheim zu halten und nicht mit Dritten zu teilen. Sofern der Nutzer Anhaltspunkte dafür hat, dass seine Zugangsdaten korrumpiert sind, ändert er diese aus Sicherheitsgründen unverzüglich. Sofern der Nutzer fahrlässig oder vorsätzlich seine Zugangsdaten an Dritte weitergibt, trägt er die Verantwortungen für Handlungen, die unter missbräuchlicher Verwendung seiner Zugangsdaten stattfinden.
  2. Der Nutzer ist selbst für die Verfügbarkeit eines funktionierenden Internet-Zugangs sowie technisch notwendiger Einrichtungen und Software (Web-Browser, Java-Skript etc.) zur Nutzung der Online-Inhalte verantwortlich.

 

11. Haftungsbeschränkungen
  1. JTA haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Einhaltung für eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf) oder aufgrund von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch JTA, ihre Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen. Soweit für die Verletzung von Kardinalpflichten gehaftet wird, ist der Anspruch auf den Ersatz von Vermögens- und Sachschäden auf die typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
  2. Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

12. Streitbeilegung
  1. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
  2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
 
13. Anpassung der AGB
  1. JTA ist berechtigt, die vorliegenden AGB von Zeit zu Zeit zu ändern, etwa wenn dies aufgrund sich ändernder Umstände erforderlich erscheint.
  2. JTA wird den Kunden mindestens 6 Wochen vorher über Änderungen der AGB informieren, sodass der Kunde die Möglichkeit hat, vor Wirksamwerden der geänderten AGB von seinem Kündigungsrecht gem. Ziffer 6 Gebrauch zu machen. JTA wird den Kunden bei Information über die Änderung der AGB auf die Kündigungsmöglichkeit nochmals gesondert hinweisen.

Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren: